Direkt zum Inhalt

Veranstaltung

Geschrieben am

15. Neiße Filmfestival zu Gast: Eine deutsche Jugend, ein Film des Regisseurs Jean-Gabriel Périot - mit Gästen und Filmgespräch mit Karl-Heinz Dellwo und Grit Lemke

Freitag, 23. Nov. 2018, 20:30 Uhr  
Kino Krokodil | 10437 Berlin, Greifenhagener Str. 32, | https://kino-krokodil.de/

Geschrieben am

Christian Geissler und Pier Paolo Pasolini – zwei Brüder im Geiste?

Fr., 16. Nov. 2018, 20.00 Uhr   
Gaußstraße 60, 22765 Hamburg

mit: Detlef Grumbach, Karl-Heinz Dellwo und Fabien Vitali.

Geschrieben am

Linke Literaturmesse, 03.11.2018, 14:00 Uhr, LAB

Karl-Heinz Dellwo, Achim Szepanski, J. Paul Weiler

Ort: Kulturwerkstatt Auf AED, Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg (U-Bahn: Linie U1 - Haltestelle »Eberhardshof«, Ausgang Raabstraße)

Geschrieben am

Eröffenungsveranstaltung  02.11.2018, 19 Uhr, LAB, Nürnberg

Podium und Diskussion mit Ulrike Heider, Werner Seppmann und Karl-Heinz Dellwo

Ort: Kulturwerkstatt Auf AED, Fürther Straße 244d, 90429 Nürnberg (U-Bahn: Linie U1 - Haltestelle »Eberhardshof«, Ausgang Raabstraße)

Geschrieben am

29. Internationale Theaterfest | 16.-21. Oktober 2018 | Agora Theater | St. Vith, Belgien
hier: Allegorien der Macht, 19. Oktober, 20 Uhr, Kino/cinéma CORSO, Bahnhofstraßé 14, St. Vith

Eine szenische Reflexion zu Pier Paolo Pasolinis Salò oder die 120 Tage von Sodom mit Originalfotos vom Filmset.

SprecherInnen: Annika Serong, Matthias Weiland

Eine Reflexion von: Gabriella Angheleddu, Karl-Heinz Dellwo, Fabien Vitali

https://www.theaterfest.net/allegorien-der-macht

Geschrieben am

Vienna humanities Festival 27-30. September 2018. Macht und Ohnmacht.
Zeit: Sonntag, 29.09.2018, 13:30 - 14:30 Uhr
Ort: Stadtkino Wien, Akademienstr. 13, 1010 Wien
Walter Famler im Gespräch mit Karl-Heinz Dellwo über »Riot - was geschah wirklich in Hamburg?«

Geschrieben am

Verratene Revolutionen
Neue Positionen zu einem alten Problem – 60 Jahre Il Gattopardo

Veranstaltungsreihe zum kontroversen Roman von Giuseppe Tomasi di Lampedusa Il Gattopardo.

Geschrieben am

Une Jeunesse Allemande
SA 09.06.2018, 20:30 
Wunschfilm von Antenne Métropole
[30 Jahre Kino im Sprengel]

SA 09.06.2018, 20:30 
Wunschfilm von Antenne Métropole
[30 Jahre Kino im Sprengel]

Geschrieben am

Zur Theorie und Praxis der kollektiven Aktion
Buchhandlung im Schanzenviertel in Hamburg, 25. Apri, 20 Uhr

Vorstellung des Buches mit Achim Sezpanski und Karl-Heinz Dellwo 

Geschrieben am

Alles wie gehabt oder Zeitenwende?
 Dokumentarfilm von Martin Keßler
 (2017, ca. 140 Minuten) 
Mit Diskussion mit: Martin Keßler, der Autor und Regisseur Falk Richter (zuletzt inszenierte er Jelineks Uraufführung »Am Königsweg« am SchauSpielHaus) und der Hamburger Autor und Publizist Karl-Heinz Dellwo.

Januar 2017. Ich sitze im Zug von Frankfurt nach Koblenz. Meine »Reise in den Herbst« beginnt: Zu Marine Le Pen und Frauke Petry. Angela Merkel und Martin Schulz.

Ich treffe „einfache Leute“, die ihre Miete kaum noch zahlen können und Andreas Ehrholdt, der einst die Hartz-IV-Proteste begann. Opel-Arbeiter zeigen mir ihre Fabrik, die platt gemacht wurde.