Direkt zum Inhalt

Veranstaltung

Geschrieben am

Odeon-Theater, Wien, Taborstraße 10, Samstag, 25. November 2017

Pier Paolo Pasolini / Salò – oder die 120 Tage von Sodom

Szenische Reflexion vorgetragen von Aleksandra Corovic und Rafael Schuchter

mit Unterstützung von und Dank an Riccardo Costantini, Cinemazero, Pordenone, Italien

Im Anschluss Gespräch mit dem Autorenkollektiv

Gabriella AngheledduKarl-Heinz Dellwo und Fabien Vitali

Geschrieben am

Kongress zur Dialektik der Befreiung
24. bis 26. November 2017 in Wien

Milo Rau, Shalini Randeria, P. A. Juutilainen, Herbert Marcuse, Isabell Lorey, Thomas Seibert, Maurizio Torchio, Jan Koneffke, Pier Paolo Pasolini, Florian Schuchter, Aleksandra Corovic, Gabriella Angheleddu, Karl-Heinz Dellwo, Fabien Vitali, James Baldwin, Aspen Brinton, Ivan Krastev, Paul Lendvai, Ilija Trojanow, Katja Diefenbach, Felix Ensslin, Stephan Lessenich, Nora Bossong, Pankaj Mishra, Colson Whitehead

ERÖFFNUNG: Freitag, 24. November, 19.00 Uhr, Theater Odeon

Auftakt: Sonntag, 19. November, 11.00 Uhr, Volkstheater Wien/Rote Bar: Macht, Widerstand, Chaos & Computer           

Ilija Trojanow im Gespräch mit Constanze Kurz und Karl-Heinz Dellwo

Vorspiel: Mittwoch, 22. November, 20.00 Uhr, Sigmund Freud Museum:

Buchpräsentation: Dialektik der Befreiung (bahoe-books) 

Daniela Finzi im Gespräch mit Rainer Danzinger und Philipp Katsinas

Geschrieben am

Datum: 04.10.2017 Zeit: 19:30  Eintritt: frei

Eine Diskussionsveranstaltung der Patriotischen Gesellschaft in Hamburg
Teilnehmer:  Prof. Dr. Hans  Peter Bull I Karl-Heinz Dellwo | Dr. Andreas Dressel | Joachim Lux | Moderation: Tobias Becker

Geschrieben am

VORTRÄGE: WAS WAR DA LOS IN HAMBURG? RIOT. THEORIE UND PRAXIS DER KOLLEKTIVEN AKTION

By Dellwo/Seibert/Szepanski
17 SEP , 2017 

Dokumentation der Beiträge zur NON-Veranstaltung am 14.9.2017 in Frankfurt, KOZ-Universität.

Was war da los in Hamburg? Riot. Theorie und Praxis der kollektiven Aktion

Geschrieben am

Rauschmelder 13: Noise mit David Wallraf, Helge Meyer und Lesung/Diskussion mit Karl-Heinz Dellwo

Atelierhaus, Am Veringhof 23a, Hamburg-Wilhelmsburg

17. März 2017, 20 Uhr, Eintritt 5 €

Geschrieben am

Hamburg, Atelierhaus 23, Am Veringhof 23a, Hamburg Wilhelsmburg

24. September 2016, 20 UHR

Geschrieben am

Über Liebe und Revolution und die Notwendigkeit, sich zu verlieben.

Srecko Horvat im Gespräch mit Gabriele Rollnik und Karl-Heinz Dellwo.

Mittwoch, 13. April 2016, 19 Uhr
HAU 1, Stresemannstr. 29 
Moderation Pascal Jurt.

Geschrieben am

Arsenal-Kino, Pisa

Viaggio inItalia/ 12.dicembre 
Lunedì 29  ore 20.30 Interventi di Michele Battini, Carla Benedetti, Davide Guadagni, Karl-Heinz Dellwo, Fabien Kunz-Vitali.

Geschrieben am

taz.nord veranstaltung
taz Salon Hamburg Dienstag, 15. Dezember, 19:30 Uhr
Kulturhaus 73, Schulterblatt 73, 20357 Hamburg

Flüchtlingshilfe: Wer hilft hier wem?

An Bahnhöfen holen sie Ankommende vom Zug ab und sorgen für Proviant, sie verteilen Kleider und organisieren Sprachunterricht. Und der Staat versagt. Sollten freiwillige HelferInnen auffangen, was die Behörden versäumen? Stützen sie damit die Verhältnisse, die sie eigentlich ablehnen? Wie weit darf Hilfe gehen, wie könnten Lösungen aussehen und wer müsste dazu beitragen?